Jurysitzung und Auswahl der Siegerprojekte Der Klimawandel stellt eine der akutesten Bedrohungen unserer Gegenwart und Zukunft dar. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, ist zeitnahes und konkretes Handeln unerlässlich – auf globaler wie kommunaler Ebene. Die Stadt Köln hat sich dazu verpflichtet, die in Köln erzeugten CO2-Emissionen bis 2030 ...
Mehr erfahrenVon den Voraussetzungen und Wegen zu erfolgreichem grundlegenden Wandel, aus der Perspektive der Stadtentwicklung am Beispiel von Verkehr und Wohnen Vortrag und Diskussion am Donnerstag 21. November 19:00-21:00 Uhr im Großem Forum der Alten Feuerwache (Melchiorstraße 3, 50670 Köln). Ein Wandel zu nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweisen wird immer deutlicher unvermeidlich, ...
Mehr erfahrenAm 26.09.19 lockte die fünfte Kölner Fair Trade Night fast tausend Besucher*innen, die Welt rund um den fairen Handel in der Domstadt zu entdecken. Auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker unterstütze erneut als Schirmherrin die Veranstaltung und grüßte die Gäste mit einer Videobotschaft zu Beginn der Veranstaltung. Köln ist bereits seit einigen ...
Mehr erfahrenZum fünften Mal in Folge findet die FAIR TRADE NIGHT unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker in Köln statt. Am 26.09.2019 werden das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Forum der VHS von 17.00 – 21.30 Uhr ihre Pforten für nachhaltigen Handel öffnen. An diesem Abend werden die vielfältigen Facetten der Welt ...
Mehr erfahrenZum fünften Mal in Folge findet die FAIR TRADE NIGHT unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker in Köln statt. Am 26.09.2019 werden das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Forum der VHS von 17.00 – 21.30 Uhr ihre Pforten für nachhaltigen Handel öffnen. An diesem Abend werden die vielfältigen Facetten der Welt ...
Mehr erfahren