Urbane Zukunftskunst - Perspektiven für Köln Nachhaltige Zukunftsgestaltung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Vortrag und Diskussion mit Prof. Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut) Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung – die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe ...
Mehr erfahrenDer vierte "Tag des guten Lebens" (TdgL) der AGORA Köln findet am 18. Juni 2017 von 11:00 bis 20:00 Uhr in Köln-Deutz und damit zum ersten Mal rechtsrheinisch statt. Vereine oder Initiativen, die sich und ihre Themen am TdgL präsentieren möchten, werden gebeten sich bis zum 15. Mai online anzumelden. ...
Mehr erfahrenDie Inspiration Lounge ist eine Plattform, die durch den live erlebbaren Austausch mit Vorausdenkern aus verschiedensten Disziplinen Anregung schafft, die Gesellschaft und Ökonomie nachhaltig mitzugestalten. Die Inspiration Lounge stellt seit Jahren Köpfe aus Wissenschaft, Ökonomie und Kunst vor. Sie lädt auch in diesem Jahr wieder ein, sich inspirieren und überzeugen ...
Mehr erfahrenNoch bis zum 04.12.2015 könnte sich Köln, als nordrhein-westfälische Kommune, für eine Teilnahme am Projekt „Global Nachhaltige Kommune in NRW“ bewerben. Die LAG 21 NRW bietet im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune in NRW“ zehn repräsentativen Kommunen in Nordrhein-Westfalen eine Begleitung bei der Entwicklung von integrierten Nachhaltigkeitsstrategien im Kontext ...
Mehr erfahrenBei dem BarCamp "Älter - Bunter - Kölner" geht es einen Tag lang rund um das Thema "lokal sorgende Gemeinschaften". Dazu werden ca. 120 Personen zusammenkommen, die sich bereits aktiv in Nachbarschaftsprojekten, Organisationen oder Vereinen haupt- oder ehrenamtlich engagieren. Das Besondere an einem BarCamp ist, dass sich die Teilnehmenden zu ...
Mehr erfahren