Am 24.09.20 fand die sechste Kölner Fair Trade Night unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker statt. Um auch im Jahr 2020 während der Corona Pandemie mit den Besucher*innen eine sichere Fair Trade Night stattfinden zu lassen, fand die diesjährige Fair Trade Night „op Jück“ an vier verschiedenen Orten statt. ...
Mehr erfahrenAm 26.09.19 lockte die fünfte Kölner Fair Trade Night fast tausend Besucher*innen, die Welt rund um den fairen Handel in der Domstadt zu entdecken. Auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker unterstütze erneut als Schirmherrin die Veranstaltung und grüßte die Gäste mit einer Videobotschaft zu Beginn der Veranstaltung. Köln ist bereits seit einigen ...
Mehr erfahrenUrbane Zukunftskunst - Perspektiven für Köln Nachhaltige Zukunftsgestaltung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Vortrag und Diskussion mit Prof. Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut) Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung – die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe ...
Mehr erfahrenDie aktuellen KölnAgenda News sind erschienen! In dieser Ausgabe geht es vor allem um die neusten Entwicklungen im Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit, der Klimaschutzcommunity Köln und dem Kölner Leitlinienprozess Bürger*innenbeteiligung. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die Fairtrade Night, welche bereits zum vierten Mal im Museum statt gefunden hat. Dazu kommen ...
Mehr erfahrenRegionale Klimaschutz-Kampagne zur COP23 Was hat das Rheinland mit den Fidschis zu tun? Diese Frage hat sich ein Bündnis aus 13 regionalen Kooperationspartnern anlässlich der UN-Klimakonferenz COP23 gestellt, die vom 6. bis 17. November unter Präsidentschaft der Republik Fidschi in Bonn stattfindet. Herausgekommen ist dabei die breit angelegte Kampagne #erklimadasmal. ...
Mehr erfahren