
SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume: Was unsere Stadt bewegt“
03.11.25 I ab 14 Uhr | Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln lädt am 03. November 2025 ab 14 Uhr in die Alte Feuerwache Köln zum SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume: Was unsere Stadt bewegt“ ein. Dieses Jahr legt die Fachtagung den Fokus auf aktuelle Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Städteentwicklung. Dabei sollen [...]
Mehr erfahren
Zusammenhalt statt Hetze: Fachforum Nachhaltigkeit NRW setzt sich mit Positionspapier für Demokratiestärkung ein
26 Nichtregierungsorganisationen aus NRW haben das Positionspapier „Zusammenhalt statt Hetze“ entwickelt, um einen gemeinsamen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Darin finden sich sieben Punkte zur Stärkung von Demokratie und Gerechtigkeit in NRW. Auch KölnAgenda e.V. hat das Positionspapier mit gezeichnet. Nur, wenn unsere Gesellschaft zusammenhält und gemeinsam an den [...]
Mehr erfahren
Biodiversitätskrise – Eine Frage für den Fairen Handel?
Zeit: Donnerstag, 25. September, 18:30 - 20:00 Uhr Ort: VHS Studienhaus am Neumarkt, Raum 415 (Cäcilienstr. 35, 50667 Köln) Warum der Kaffee immer teurer wird und wie das mit Biodiversität zusammenhängt erfahrt ihr bei dieser spannenden Diskussion! Im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche mit dem Schwerpunkt „Gemeinsam die Vielfalt des [...]
Mehr erfahren
Orientierungspunkte zur Kommunalwahl 2025
Am 14. September 2025 finden Kommunalwahlen statt. Die Kölner Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, einen neuen Rat und eine/n neue/n Oberbürgermeister*in für die Periode 2025 bis 2030 zu wählen. Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit (BKN) stellt hiermit Orientierungspunkte zur Kommunalwahl vor, damit die interessierte Öffentlichkeit sich ihr eigenes Urteil über die [...]
Mehr erfahren
Rückblick: Fair Trade Night 2025
Am 06. Mai 2025 fand die 10. Kölner Fair Trade Night unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker im FORUM Volkshochschule und im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums statt. Die Besucher*innen konnten nach einer einjährigen Pause dieses Jahr wieder ein buntes Programm rund um die Welt des Fairen Handels entdecken. Auf einem [...]
Mehr erfahren